Keine Termine |
5 Fragen ... "Resterang Hazzblot"
01.08.2020: 5 Fragen an ... Resterang Hazzblot (Jessica Wipperfürth)
Heute hat das Restaurant "Hazzblot" mitten in Aachens Zentrum eröffnet. Impressionen zur Neueröffnung findet Ihr hier:
https://www.dat-es-oche.de/os-he%C3%A4met/dat-jitt-et-e-oche-ze-sieh/956-restaurant-hazzblot-e-n%C3%B6jj-resterang-met-v%C3%B6%C3%B6l-%C3%B6cher-fl%C3%A4r
Nun zum versprochenen Interview mit den Inhabern Jessica und Marc Wipperfürth:
Frage 1: Soweit mir bekannt ist, seid Ihr mit dem Öcher Restaurant mit einer Speisekarte (mit relativ viel Öcher Platt) und dem außergewöhnlichen Namen "Hazzblot" die ersten die zu so alten Wurzeln zurückkehren. Wie kam es dazu?
Marc Wipperfürth:
Ich bin hier in Aachen geboren und dies ist mein Elternhaus, indem meine Eltern das DomCafe mitsamt Backstube und eben einem Café hatten. Zwischenzeitlich war dann später hier ein italienisches Restaurant drin und nun sind wir wieder selber aktiv. Als gelernter Koch stehe ich nun auch selber mit in der Küche und meine Frau ist gelernte Gastronomin und wird an der Theke häufig vertreten sein.
Jessica Wipperfürth:
Auch meine Schwiegermutter aus dem damaligen DomCafe wird uns gelegentlich (zumindest jetzt am Anfang vermehrt) aushelfen, der wir hiermit natürlich herzlich danken. Wir gesamte Team freut sich jedoch auf die Neueröffnung und wir sind, glaube ich, auch gut vorbereitet...
Frage 2: Wie ich sehe, ist euer lokal auch sehr nett eingerichtet. Erzähl doch kurz was dazu...
Jessica Wipperfürth:
Frage 3: Eure Speisekarte ist ja mit den vielen Öcher Platt begriffen sehr Mundartbezogen und im Grunde etwas mutig, bei den vielen Touristen.
Jessica und Marc Wipperfürth:
Das war genau das Schwierige an der Sache, wir möchte unsere Öcher Mitbürger wie auch die Touristen kulinarisch verwöhnen. Natürlich ist es auf der einen Seite sowieso fast unmöglich alle modernen Getränke, Speisen und Zutaten in Öcher Platt zu übersetzen und somit war uns klar, wir dürfen es hier nicht übertreiben. Somit können wir auf der anderen Seite aber sowohl die Öcher als auch die Touristen, die es trotz High Heels übers Kopfsteinpflaster doch bis zu uns schaffen :o) schnell zurecht finden werden.
Und wenn wir oder die Gäste mal ein Wort nachschlagen wollen, der Neue Aachener Sprachschatz steht auch bei uns an der Theke ...
Frage 4: Ihr bietet auch "Emoliente Tees" an - Hat das auch mit Aachen zu tun?
Jessica Wipperfürth:
Wir wollten keine 10-seitige Speisekarte - dies war uns von Anfang an klar. Frisch und daher Kompakt und eben Originell und mit Öcher Flär, so sind unsere Speisen. Um die Abwechslung bieten zu können gibt es in der Sommer und Winterjahreszeit auch zwei verschiedene Karten und dazu noch unsere Tagesempfehlungen.
Auf der Karte findet unsere Gäste dann z. B.
- ein Kalbsschnitzel mit lauwarmen Kartoffelsalat und der Kaiser Karls Honigmostert-Zaus
- Hömmel än Eäd "Hazzblot" eben mit Puttes und Eädappelpüree und z. B. den leeren Täler för os Kenger
Und beim Schabau greifen wir dann nochmal so richtig in "Aachens" Unternehmenskiste
Ob Wilhelmi und das Degraa 1888 als 40% Kräuterlikör oder der relativ neue Black Taste Kaffeelikör, der Kaiserlikör mit Printen oder der Klare Karl Vodka die dann pur oder gemischt in den Besonderen Getränken vorkommen...
Wir würden uns also sehr freuen, wenn Ihr uns einmal besuchen würdet und wir Euch eine zweite Heimat bieten können!
Und wie auf der Rückseite der Speisekarte verschabschiede ich mich mit einem "Dubbele Merssi än Adieda"...
Vielen Dank an Jessica und Marc Wipperfürth
Weitere Informationen auf: https://www.facebook.com/Hazzblot/
(eigene Homepage folgt ...)