Keine Termine |
des. Tollität - PAUL IV. im Centre Charlemagne
13.01.2019: des. Tollität - PAUL IV. mit seinem Hofstaat im Centre Charlemagne
Natürlich darf auch die des. Tollität PAUL IV. mit seinem Hofstaat nicht bei der aktuellen Austellung "Pratschjeck op Fastelovvend" fehlen. An diesem Sonntag konnten Familien und Ihre Kinder den Märchenprinz der Session 2018/2019 im Centre Charlemagne kennen lernen. Wer die Austellung noch nicht besucht hat, kann dies noch bis zum 10. März 2019 nachholen. Der Eintritt ist bis zum 21. Lebensjahr "kostenlos" und sonst je nach Alter zwischen 3 und 5€...
Besichtigen können Sie hier diverse Kostüme, Gardeuniformen und Ornate von verschiedenen Öcher Karnevalsvereinen. Natürlich ist ein Teil der Ausstellung auch Interaktiv. Es gibt also auch etwas zu hören, aber auch zu sehen. Neben einer vielzahl von verschiedenster Orden, zeigt z. B. der AKV über eine Smartphone-App in der Ausstellung einen ziemlichen alten Karnevalsumzug. (von 1891).
Der FestAusschuss Aachener Karneval (AAK) hat im letzten Jahr mit Ihrer AAK-App einen Riesensprung in das digitale Zeitalter geschafft und ist hier den Vereinen voraus. Hier können alle Vereine ihre Veranstaltungstermine eintragen und bewerben. Bei den Karnevalsumzügen am Tulpensonntag und Rosenmontag können per App weitere Informationen über die vorbeifahrenden Wagen (die per Bluetooth Token signale senden) abgerufen werden...
Im Umbau/Aufbau ist gerade das neue Karnevals-Archiv des AAK, wo nach der aktuellen Session der Umzug in das Kulturzentrum Barockfabrik (4. Etage) ansteht. Nach bisherigen Planungen können dann nach etlichen Jahren auch wieder Besichtigungen und Führungen gemacht werden. Der FestAusschuss wird zeitnah darüber berichten.
Wir dürfen also gespannt sein, wie es mit dem Öcher Fastelovvend weiter geht ...
Aber zurück zum zukünftigen Märchenprinz PAUL IV. Dieser lädt zur Proklamation am 27.01.2019 um 15 Uhr ins Aachener Eurogress ein. Karten gibt es zu 3,50€ für Kinder und 9€ für Erwachsene.
Das Kinderkostümfest findet am 27.02.2019 um 15:30 Uhr statt. Hier kostet der Eintritt 3,00€ für Kinder und 7,00€ für Erwachsene.
Karten gibt es per E-Mail-Adresse über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im MediaStore des Zeitungsverlags Aachen (Friedrich-Wilhelm-Platz 2).
Fotos: © Anika Knauf