Do 04. Mär 2021; 19:30 - 21:15; Dr. Fausts Höllenfahrt (Öcher Schängche); Löhergraben 22, 52062 Aachen |
So 07. Mär 2021; 15:00 - 16:15; Dornröschen (Öcher Schängche für Kinder); Löhergraben 22, 52062 Aachen |
So 14. Mär 2021; 15:00 - 16:15; Dornröschen (Öcher Schängche für Kinder); Löhergraben 22, 52062 Aachen |
So 21. Mär 2021; 15:00 - 16:15; Der verhexte Schlitten (Öcher Schängche für Kinder); Löhergraben 22, 52062 Aachen |
So 21. Mär 2021; 16:00 - 18:30; Et Maat - Marie (Alt-Aachener-Bühne); Stadthalle Alsdorf, Annastraße 2-6, 52477 Alsdorf |
Pater "Georg Mießen" ist tot
28.02.2021: Pater "Georg Mießen" ist tot
Seine Gottesdienste in Brander/Öcher Platt waren nur eines seiner Markenzeichen. Lesen Sie auf der Seite der AZ weitere Infos...
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/ein-mann-mit-akzentuierten-wurzeln_aid-56447685
Archivbild von der Lichtenbuscher Fastelovvendsmeijjß 24.02.2019:
Weitere Informationen sind hier zu lesen:
https://gdg-himmelsleiter.de/aktuelles/nachrichten/a-blog/Trauer-um-Pater-Georg-Miessen-OSB/
Einer von Aachens peinlichsten Momente ... kein Platz für ein Aachener Denkmal
04.02.2021: Einer von Aachens peinlichsten Momente ... kein Platz für ein Aachener Denkmal - 100 Jahre Öcher Schängchen
Hier der Artikel aus der AZ vom 04.02.
Wer in Online lesen möchte, hier geht es zum Artikel...
Natürlich bin ich als Mundart Hobby-Journalist etwas voreingenommen, jedoch frage ich mich ob die anderen "alten Skulpuren jetzt wie zu Kriegszeiten auch eingeschmolzen werden sollen, weil Sie das Stadtbild ruinieren? Nein, diese sind OK. Wir haben nunmal eine bunte Reihe von Denkmälern und Brunnen:
Aachener Märchenprinz PHIL I. ist proklamiert (69. Märchenprinz)

Nachbericht zur Proklamation... nk press/AKiKA
Im Rahmen einer Online-Zeremonie im Aachener Marschiertor hat der Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval (AKiKa) am Dienstag, 2. Februar, den 69. Märchenprinzen Phil I. Cremanns proklamiert. Unter dem Motto „Et Sönnche ka sich jot vermaache, wenn Öcher Kenger va Hazze laache" führt Phil I. die Kinder durch die ungewöhnliche Doppelsession bis Aschermittwoch, 2. März 2022.
Die Zeremonie fand aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie ohne Gäste statt und war auf Facebook „AKiKa" und auf dem AKiKa-YouTube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCDWCskA-HkmEc8DA6jCMo2g zu sehen und kann dort weiterhin eingesehen werden.
Radiosendung mit Öcher Platt - Au Öcher Leddchere - Folge II
22.01.2021: Radiosendung mit Öcher Platt - Au Öcher Leddchere - Folge II
Unter dem Motto "Och at fröhjjer jong met os et Sönnche op" wird gleich um 20 Uhr, morgen um 21 Uhr und Sonntag um 16 Uhr die 2. Folge wiederholt.
Der FestAusschussAachener Karneval und meine Wenigkeit präsentieren Euch schöne alte und neue Öcher Platt Lieder, die nun auch hin und wieder ins Karnevalistische gehen... Gefallen Euch die Sendungen? Habt Ihr Lust auf eine Sendung mit einem speziellen Thema oder Ihr wollt einfach Feedback "positiv wie negativ" geben? Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen und nun Viel Vergnügen - Ene joue Vermaach än vööl Pläsier!
Die Welt als Keller und Balkon - Radioreihe (Haverkamp & Kaspari)
17.01.2021: Die Welt als Keller und Balkon - Radioreihe (Haverkamp & Kaspari)
Tja was soll man dazu sagen, das Öcher Schängchen mit der Erfolgsreihe Pech & Schwefel mit Wendelin Haverkamp fällt auch 2021 aus. Die zum größten Teil hochdeutschen Texte mit Bezug auf unsere Heimat mit Öcher Platt Streifen kommen in der breiten Masse sehr gut an.
Meist sind es kabaretistische Spitzen auf die Beamten im Rathaus, dem OB demnächst OBIN in Aachen oder den Weltpolitikern einige sehr große Lachattacken bringen. Dazu die Puppen oft auch mit Bezug zur Landespolitik, bin schon gespannt ob es in 2022 dann eine Figur von Armin Laschet gibt, sind immer sofort wieder zu erkennen. Garniert wird der Abend mit Liedern von Dieter Kaspari in Begleitung von Franz Brandt.
Aber zum aktuellen Thema. Hier gehts zu der Radioreihe von den beiden - in Folge I ist eines der schönsten historischen Fotos enthalten, welche ich hier gerne herausgreife und einzeln poste. Es ist das erste offizielle Foto zum Start der Reihe Pech & Schwefel im Jahre 2008.
© 2008: v.l.n.r.: Manfred Birmans†, Otto Trebels, Wendelin Haverkamp, Dieter Kaspari, Hubert Crott†, Franz Brandt, Gitta Haller (Freddy Matulla kam später für den guten Ton dazu, fehlt auf diesem Foto)
Hier gehts zum Video und der aktuellen Reihe:
Öcher Schängchen beschert uns ein Schaengchen Radio mit Bild...
16.01.2021: Öcher Schängchen beschert uns ein Schaengchen Radio mit Bild...
Es gab noch so zwei drei Dinge ich ich nachreichen möchte...
Nummer eins gehört zum Öcher Schängchen. Da noch nicht klar ist, ob diese am 07.02.2021 mit der Knusperhex den Spielbetrieb bei den hohen Zahlen wieder aufnehmen können, gibt es wenigstens einige Auszüge aus Pech & Schwefel Online zu sehen.
Dazu haben Dieter Kaspari und Wendelin Haverkamp diese auf YouTube hochgeladen und auf der Seite des Fördervereins verlinkt: https://www.oecher-schaengche.de
oder direkt auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=FMTFI-oh6Zk
Für deren eigene Radioradio "Die Welt als Keller und Balkon" gibt es ein seperaten Eintrag