Keine Termine |
Die Aleminis und die verschwundene Stadionuhr - op Öcher Platt (Hörspiel)
Ene Dröum va mich weäd Werklichheät: Et jitt för Öcher Kenger jät op de Uhre! Nu lusteret ens jot zou... -> Ein Hörspiel-Ansatz auf Öcher Platt!
Wenn wir im Auto mit der Familie in Urlaub oder längere Strecken fahren, dann hören wir auch Hörspiele. Eines davon ist von Ulli Potofski welches ungefähr im Jahr 2010 enstand.
Die Aleminis und die verschwundene Stadionuhr wurde kurz nach der Fertigstellung des neuen Tivoli veröffentlicht. Es bot sich gerade zu an, nach dem Umstrittenen Umzug des altehrwürdigen Stadions eine Geschichte um den Neubau für die Ewigkeit zu vertonen.
Der erste Spatenstich für das 50-Millionen-Euro-Projekt erfolgte im Mai 2008. Nach nur 15 Monaten Bauzeit wurde der neue Tivoli am 18. August 2009 eröffnet. Zu der Zeit hat Ulli Potofski versucht eine ganze Hörspielreihe mit allen Bundesliga Vereinen zu etablieren. Leider waren nicht alle Vereine interessiert, aber es gibt so manches Hörspiel eines jeden Vereines. Aber ein Hörspiel in Aachen ohne nur ein Wort in Öcher Platt, das hat mir nicht so recht gefallen. Also versuchte ich anhand meiner Original CD herauszufinden, wer der Urheber ist und ob man da was machen kann...
Die Produktionsfirma "Napasai-Media GmbH & Co. KG scheint es nach nunmal über 10 Jahren nicht mehr zu geben bzw. ist umgezogen aber ein Gespräch und eine E-Mail an Ulli Potofski hatte dann Erfolg und er erteilte mir eine Erlaubnis, die nun doch in die Jahre gekommene Aufnahme für mein Projekt verwenden zu können. Und was will man sagen, ein Schritt nach dem anderen wage ich mich nun an das größere Projekt.
Den Anfang hat unser altbekannter EX-OB Hr. Dr. Jürgen Linden nun gemacht, und seinen damaligen Part "neu" in Öcher Platt eingesprochen. Damit die Geschichte auch weiterhin für zugereiste und unsere Kinder zu großen Teilen verständlich bleibt, werden auch nicht alle Teile in Öcher Platt übersetzt. Bisher strebe ich noch an, ggf. die 2 Hauptrollen die Kinder noch ins Öcher Platt zu setzen und dann einsprechen zu lassen.
Wartet einmal ab, das wird aber noch eine Zeit dauern... Einen Vorgeschmack gibt es aber hier schonmal mit dem Kapitel 7 aus der CD "Die Büroszene mit Dr. Jürgen Linden". Vööl Pläsier domet. Und natürlich einen großen Dank allen voran, Ulli Potofski und an die Unterstützer dieses kleinen ehrenamtlichen Projektes, für die Allgemeinheit, für uns Öcher und vorallem für unseren Nachwuchs, diesem wieder unsere Muttersprache beibringen zu können... Damit "Os Modderesproech" nicht ausstirbt.
Ebenfalls Danke sagen, möchte ich an Sebastian Karpp für die Geräusche von https://www.salamisound.de die in einigen nachgesprochenen Szenen im Öcher Platt Teil unterlegt sind.
Öcher Platt (T: Marcel Vergöls & U. P.) |
Hochdeutsch (T: Ulli Potofski) |
|
Kap. Eä: Noch ze maache... |
Kap. 1: Wo ist die alte Stadionuhr? |
|
Kap. Zwej: Sorry - Ihr Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format. |
Kap. 2: Im alten Tivoli |
|
Kap. Dreij: Noch ze maache... |
Kap. 3: |
|
Kap. Vier: Noch ze maache... |
Kap. 4: |
|
Kap. Fönnef: Noch ze maache... |
Kap. 5: Das Telefonat mit Ajax (NL) |
|
Kap. Sess: Noch ze maache... |
Kap. 6: Uhrenhändler "BimBamm" |
|
Kap. Sövve: En et Büro va d'r OB - Dr. Jürgen Linden |
Kap. 7: Im Büro des OB - Dr. Jürgen Linden |
|
Kap. Ach: Noch ze maache... |
Kap. 8: |
|
Kap. Nüng: Noch ze maache... |
Kap. 9: Die Übergabe |
|
Kap. Zeng: Noch ze maache... |
Kap. 10: Im neuen Tivoli - Magisch |
|
Kap. Ellef: (unverändert) Titellied "Leon und Sophie" -> (wird nicht geändert) -> |
Kap. 11: Titellied "Leon und Sophie" |
|
Kap. Zwellef: (unverändert) Darsteller: Leo Führen -> (wird nicht geändert) -> |
Kap. 12: Darsteller: Leo Führen |
|
Kap. Drötzeng: (unverändert) Stadionsprecher: Robert Moonen -> (wird nicht geändert) -> |
Kap. 13: Stadionsprecher: Robert Moonen |
|
Kap. Vezzeng: (unverändert) Thorsten Burkhardt + Versprecher -> (wird nicht geändert) -> |
Kap. 14: Thorsten Burkhardt + Versprecher |
Original Sprecher:
Sophie | Annouschka von Thien |
Leon | Patrick Mölleken |
Bim-Bamm | Alexander von der Groeben |
Erzähler | Ulli Potofski |
Fußballreporter | Christian Sprenger |
Ordner | Andreas von Thien |
Sekretärin | Patricia Frey |
Stadtionsprecher | Robert Moonen |
Leo Führen | Ehrenpräsident https://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/nachrichten/details/Trauer-um-Leo-Fuehren-22003O/ |
Erik Meijer | Erik Meijer (ehemaliger Spieler und später Manager) |
Florian Müller | Florian Müller (ehemaliger Spieler) |
Thorsten Burkhardt | Thorsten Burkhardt (ehemaliger Spieler) |
Dr. Jürgen Linden | Ehemaliger Oberbürgermeister 1988-2008 |
Musik | O. Tonmusic Osnabrück |
Tontechnik Öcher Platt Version |
Ashley Bray Marcel Vergöls |
Regie | Alexander von der Groeben & Ulli Potofski |
CD Produktion | Napasai-Media GmbH & Co. KG für Alemannia Aachen |
© Ulli Potofski (mit freundlicher Genehmigung für eine Veröffentlichung und zur Unterstützung der Verbreitung unserer Mundart)
T: Uli Potofski (Hochdeutsch) - T: (Öcher Platt - Marcel Vergöls)