• Chressfessmaat & Kaal em Eäzekomp

    Chressfessmaat (18.11 - 23.12.2022) & Kaal em Eäzekomp

  • Chressfessmaat & Kaal em Eäzekomp

    Chressfessmaat van et Stadthuus jesiieh

 

06.07.2019: Proklamation Streuengelchen 2019: Leonie Bosniak

Die Roskirmes 2019 ist eröffnet und Leonie Bosnjak ist nun für ein Jahr das "Streungelchen van de Rues".

Nach der Kirmeseröffnung um 15 Uhr ging es in diesem Jahr Schlag auf Schlag. Bereits um 16 Uhr war ein neues Nostalgiekinderkarrussell eingeweiht worden, welches vom Clown Circus CHW mitsamt alter Zugmaschine von Hanomag ATK R455 Bj. 1961 vor Ort ist. Die Mitfahrgelegenheit für bis zu 18 Kindern kam sehr gut an und ist ein echter Hingucker...

Um 16:30 Uhr wird traditionell das vorherige Streuengelchen von 2018 "Malou" mit einem kleinem Umzug verabschiedet bevor es zur Übergabe der Krone geht. In diesem Jahr war es wiedereinmal ganz besonders und dies lag nicht daran, dass keine hochrangige Politikpräsenz anwesend war. Ulla Schmidt, Rudolph Henke oder selbst der OB Marcel Phillip waren in diesem Jahr verhindert. Zeit einen weiteren Bezirksbürgermeister (Hr. Hasse) die Ehre zu geben, der neben Pastor Mauritz und dem Vorsitzenden Detlef Houben die Zeremonie durchführten.

Nach dem kleinen Festakt, ging es vom Sozialwerk rüber zur Ros wo Leonie dem großen Publikum an der Ros präsentiert wurde. In einem schönen weißen Kleid, zeigte sich die etwas schüchterne 6-jährige ihrem Viertel. Nach den Dankesworten und der performance von Geraldo der mit seiner Gattin Brigitte bereits seit vielen Jahren das Lied der "Bumerangs - Dat Engelche vajjen Rues" zur Kirmes einstimmt.

Das Abendprogramm startete mit Hubert Aretz, der mit Schlagermusik und dem Öcher Platt Hit seines Vaters "Oche, du ming Heämatstadt" die Gäste in Schwung brachte. Im späteren Abend gab sich noch Kurt Christ und die Oecher Stadtmusikanten die Ehre und sorgen für einen schönen Ausklang des ersten Abends.

Am morgigen Tag (07.07.2019) startet die Kirmes mit einer Messe um 11:45 vor der Roskapelle (bei starkem Regen in St. Jakob) bevor es dann mit dem 3. Öcher Platt Frühschoppen weiter geht.

Anschließend sind um 14 Uhr einige Kinderspiele und um 15 Uhr streut das neue Engelechen Leonie Klömpchere für alle Kinder. (Dies wird Sie am MO ebenfalls um 15 Uhr nochmal tun.).

Kommen Sie doch noch spontan vorbei und besuchen Aachens vermutlich älteste Tradition.

  • DSC05178_
  • DSC05182_
  • DSC05185_
  • DSC05192_
  • DSC05200_
  • DSC05206_
  • DSC05215_
  • DSC05232_
  • DSC05253_
  • DSC05268_
  • DSC05271_
  • DSC05277_
  • DSC05278_
  • DSC05280_
  • DSC05319_
  • DSC05324_
  • DSC05393_
  • DSC05419_
  • DSC05458_
  • DSC05514_
  • DSC05536_
  • DSC05545_
  • DSC05569_
  • DSC05593_
  • DSC05646_
  • DSC05672_