• Chressfessmaat & Kaal em Eäzekomp

    Chressfessmaat (18.11 - 23.12.2022) & Kaal em Eäzekomp

  • Chressfessmaat & Kaal em Eäzekomp

    Chressfessmaat van et Stadthuus jesiieh

 

04.07.2016: Wat för ene Fessdaag! (Hein Engelhardt)

Öcher Platt Jotdütsch *1
Freud övverall - ouch een os Stadt,
datt Dütschland wier jewonne hat,
wooed van Mellejuene jrueß gefiert,
mär Janz Italie es frustiert.

Freude überall - auch in unserer Stadt,
daß Deutschland wieder gewonnen hat,
würde von Millionen groß gefeiert,
nur ganz Italien ist frustriert.

Me soeß met aajehaue Oem,
wi et Elfmeter-Schesse koem,
saat ich - Schweäßdröppe op d'r Rück:
"Ich houf schwor - desmoel hant vür Jlöck."

Wir saßen mit angehaltenem Atem,
als das Elfmeterschießen kam,
sagte ich - (mit) Schweißtropfen auf dem Rücken
"Ich hoffe schwer - diesmal haben wir Glück."

Jott Dank - d'r Hömmel wor met os,
doch wat me iehrlich sage moss,
wor, wenn vür noch ens övverleäje,
ene Hitchcock-Krimi nüüß derjeäje.

Gottseidank - der Himmel war mit uns,
doch was man ehrlich sagen muss,
war, wenn wir noch einmal überlegen,
ein Hitchcock-Krimi nichts dagegen.

Nu sönd vür beij de lejste vier,
ich bruuch ene nöjje Kaste Bier,
zousätzlich noch ene Pick - ene kaue,
öm dat noch zeng Dag uuszehaue.

Nun sind wir bei den letzten Vier,
ich brauche einen neuen Kasten Bier,
zusätzlich noch einen Schnaps - einen kalten,
um das noch zehn Tage auszuhalten. 

 

*1 (ziemlich wörtlich übersetzt,
damit es besser nachvollziehbar ist)

© Hein Engelhardt (mit freundlicher Genehmigung für diese Veröffentlichung)