So 28. Feb 2021; 15:00 - 16:15; Dornröschen (Öcher Schängche für Kinder); Löhergraben 22, 52062 Aachen |
Do 04. Mär 2021; 19:30 - 21:15; Dr. Fausts Höllenfahrt (Öcher Schängche); Löhergraben 22, 52062 Aachen |
So 07. Mär 2021; 15:00 - 16:15; Dornröschen (Öcher Schängche für Kinder); Löhergraben 22, 52062 Aachen |
So 14. Mär 2021; 15:00 - 16:15; Dornröschen (Öcher Schängche für Kinder); Löhergraben 22, 52062 Aachen |
So 21. Mär 2021; 15:00 - 16:15; Der verhexte Schlitten (Öcher Schängche für Kinder); Löhergraben 22, 52062 Aachen |
Puppenspiele im Öcher Schängchen (Übersicht)
Hier eine Liste der Veranstaltungen über die letzten Jahre im Öcher Schängchen:
KINDERSTÜCKE (KENGERSTÖCKSJE) än ERWACHSENENSTÜCKE der letzten Jahre ...
...
...
...
KINDERSTÜCKE (KENGERSTÖCKSJE) |
Aufzüge Vorhang (Opzög Vöörhang) |
Autor (Dechter) |
Termine (Arrangeschangs) |
bekannte Spieljahre (jespeält) |
Der Teufel in Aachen (Traditionell das erste Stück im Spieljahr von ca. Sept. bis Juni) historisches Stockpuppenspiel |
jöhrlich (nur 1x) |
05/06 (DVD) jährlich |
||
Der Glockenguß von Aachen historisches Stockpuppenspiel |
Vorspiel (Hölle) + zwej Opzög (1x Pause) |
Will Hermanns | siehe Spielplan | 07/08 (DVD) 16/17 |
Der Froschkönig (angelehnt an der Froschprinz) Märchenspiel - Stockpuppen |
dreij Opzög (2x Pause) |
Grimms Märchen (bearb. Will Hermanns) |
siehe Spielplan | 19/20 |
De Düvelkess Stockpuppenspiel |
ene Opzog (keine Pause) |
siehe Spielplan | 19/20 | |
Die verhexten Printen Stockpuppenspiel |
ene Opzog (keine Pause) |
siehe Spielplan | 19/20 | |
Schängchen und der Flaschengeist Stockpuppenspiel |
dreij Opzög (2x Pause) |
Will Hermanns | siehe Spielplan | 19/20 |
Die goldene Gans Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 19/20 20/21 |
||
Unodoz, der kleine Drache Stockpuppenspiel |
dreij Opzög (2x Pause) |
Karin Fiseni (bearb. Paul Drießen) |
siehe Spielplan | 09/10 18/19 |
Der große Zauberer Kamuff (Krigg em, Schängche) Kunterbuntes Märchenspiel - Stockpuppen |
vier Opzög (3x Pause) |
Will Hermanns | siehe Spielplan | 17/18 |
Kobold Blitzebub Stockpuppenspiel |
Wilhelm Dithmar | 17/18 18/19 |
||
Der Geist vom Lousberg Stockpuppenspiel |
ene Opzog (keine Pause) |
"Mattschö" Stevens | siehe Spielplan | 15/16 |
Schängchen als fahrender Musikant Stockpuppenspiel |
ene Opzog (keine Pause) |
"Mattschö" Stevens | siehe Spielplan | 15/16 |
Der Geist im Dom Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 16/17 17/18 |
||
Der goldene Baum Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 17/18 | ||
Die Wunderäpfel Stockpuppenspiel |
dreij Opzög (2x Pause) |
R. Harten Text ÖP: Will Hermanns |
siehe Spielplan | 18/19 |
Schängchen als Hexenmeister Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 15/16 | ||
Schängchen und der Wahrheitsspiegel Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 15/16 | ||
Die abenteuerliche Flucht der Printe Marianne Stockpuppenspiel |
dreij Opzög (2x Pause) |
Renate Herzog Musik: Paul Drießen Text ÖP: Hans Alt |
siehe Spielplan | 15/16 |
Aschenbrödel (angelehnt an Aschenputtel) Märchenspiel - Stockpuppen |
vier Opzög (3x Pause) |
Hein Janssen | siehe Spielplan | 16/17 |
Rumpelstilzchen (angelehnt an Rumpelstilzchen) Märchenspiel - Stockpuppen |
siehe Spielplan | 14/15 | ||
Der Zaubertanz Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 14/15 | ||
Zwerg Nase Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 14/15 15/16 |
||
De Knusperhex (angelehnt an Hänsel und Gretel) Märchenspiel - Stockpuppen |
vier Opzög (3x Pause) |
Hein Janssen | siehe Spielplan | 14/15 19/20 |
Die Wunschlaterne (angelehnt an Aladdin) Stockpuppenspiel |
vier Opzög (3x Pause) |
Will Hermanns | siehe Spielplan | 16/17 |
Dornröschen |
siehe Spielplan | 20/21 | ||
Der verhexte Schlitten |
siehe Spielplan | 20/21 | ||
Der Kobold vom Lavenstein Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 16/17 | ||
ERWACHSENENSTÜCKE |
Aufzüge | Autor | ||
Dr. Fausts Höllenfahrt Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 19/20 20/21 |
||
Schängchen und Signore Salieri Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 14/15 | ||
Vadder Schängche Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 14/15 15/16 20/21 |
||
D'r Barong Flöckmösch Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 15/16 16/17 |
||
Die Wurmhexen Stockpuppenspiel |
siehe Spielplan | 16/17 17/18 |
||
Wat es lous beij Pirlapong (frei nach Arsen und Spitzenhäubchen) Stockpuppenspiel |
dreij Opzög (2x Pause) |
Joseph Kesselring (Ur-Theaterstück) bearbeitet von Otto Trebels |
siehe Spielplan | 18/19 gepl. (ausgefallen) 19/20 |
De Fraulü vajene Maat Stockpuppenspiel |
ene Opzog (keine Pause) |
Hein Janssen (bearb. Paul Drießen) |
siehe Spielplan | 17/18 18/19 |
Öcher fiere met et Schängche Fastelovvend (Eine Veranstaltung des Förderkreises mit anderen Eintrittspreisen) Stockpuppenspiel und Livekünstler als echte Öcher Fastelovvendssetzong |
ca. 3h Programm |
jöhrlich | ||
Pech & Schwefel (von und mit Wendelin Haverkamp, Dieter Kaspari) Stockpuppenspiel als Kabarett/Satire mit Bezug zu aktuellen Themen |
ca. 2h Programm |
jöhrlich |
Personen hinter der Bühne |
||
Künstlerische Leitung: | Otto Trebels | +49 241 432 7417 |
Stammensemble: | Hanna Birmans | |
Gabriele Herschbach | ||
Elfriede Schultz | Tant Hazzor | |
Albert Baurmann | ||
Dirk Chauvistrè | ||
Paul Drießen | Nieres & ... | |
Peter Reuters | Öcher Schängchen | |
Bühnenbilder und Ausstattungen: |
Matthias (Mattschö) Stevens |
|
Bühnentechnik: | Peter Reuters | |
Musik: | Paul Drießen | |
Kasse: | Hedwig Baurmann |