Keine Termine |
Der Öcher Chressmessmaat es "Online"
24.11.2020: Der Öcher Chressmessmaat es "Online"
Der Thouetpreisträger Markus Dederichs von Januar 2020 startet die Initiative des Online Weihnachtsmarktes. Ein Zusammenschluss aus vielen lokalen Institutionen und Geschäften um den Öchern trotz des Ausfalls eines der schönsten Weihnachtsmärkte von ganz Europa doch noch nahe zu bringen. Durch mein Ehrenamt bin ich kein Freund von "zuviel" Kommerz, jedoch an geeigneter Stelle und mit viel Öcher Hazz kommt man einfach nicht drum herum - und das meine ich wirklich positiv.
Auf der Seite: https://weihnachtsmarkt.ac finden Sie eine bunte Mischung für die kleinen und großen Geschenke für die Liebsten der Familie und gute Freunde. Stöbern Sie im Öcher Glühweintreff, dem ATS (Aachen Tourist Service) uvm...
Natürlich ist Markus auch mit den Öcher Wörter vertreten, wo Sie unter vielen weiteren Artikeln (wie Tassen, Masken und Frühstücksbrettern) auch folgendes finden:
Vööl Pläsier op d'r ieschte Öcher Chressfessmaat "goes Digital"...
E Börjerledd op Öcher Platt (Udo Schroll)
13.11.2020: E Börjerledd op Öcher Platt (Udo Schroll)
Än och osere Udo Schroll hau en nöjj Idee än machet dovan e nöjj Video uus singe Keller:
Deä janze YouTube-Kanal es heij ze fenge: https://www.youtube.com/channel/UCprIxr8y-K8ZXfRP4oPTiiQ
Än weä et noch net kennt, minge lejjvste Optret: https://www.youtube.com/watch?v=0GIf0oXAW3s
Manni der Huusmeester hau en nöjj Chefin ...
13.11.2020: Manni der Huusmeester hau en nöjj Chefin ...
Dat es och at en janze Wejch "Online" än ich kann üch mär de janze Ratteplang a Videos empfeähle:
Der YouTube-Kanal "va osere Huusmeester" es heij: https://www.youtube.com/channel/UCtpeDwfPoty1wwj0RCaxzlg
Vööl Pläsier domet
Neues Video - D'r bejste Mann va Oche (Uwe Barthel)
13.11.2020: "D'r bejste Mann va Oche" - Uwe Barthel
Es sind bereits ein paar Tage vergangen, dass Uwe Barthel auf seinem YouTube Kanal ein neues Lied veröffentlicht hat. Und auch in den letzten paar Monaten hat er die Corona Pause genutzt, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Und wie unschwer zu erkennen ist, widmet er dieses Lied dem Öcher Schängchen zum 100-jährigen Jubiläum.
Weiterlesen: Neues Video - D'r bejste Mann va Oche (Uwe Barthel)
Orgeleinweihung vom Clown Circus CHW - Christiane und Heinz Wimmer (Streuengelche van de Rues)

12.10.2020: Orgeleinweihung vom Clown-Circus CHW vor dem Maria Hilf Stift in Monschau.
Bei der gestrigen Orgeleinweihung gab es nur entfernte Berührungspunkte zum Öcher Platt, jedoch ist dies gerade in Corona-Zeiten einen Bericht wert.
Bei unserer Roskirmes im Jahr 2019 hat Heinz Wimmer, als Ur-Öcher geb. im Marianneninstitut am Wehrhaften Schmied zu Oche mit seiner Christiane ein schönes traditionelles Kinder-Circus-Karussell betrieben und für den guten Zweck, dem Inklusionskindergarten der Talbotzwerge Aachen 1980 € gespendet.
Damit die Musik zukünftig nicht mehr von der CD kommt, hat Heinz Wimmer eine passende große alte holländische Orgel, die historisch auf Lochkartonstreifen spielt und ihren Platz auf einen doppelachsigen Anhänger findet und natürlich ebenfalls von einem alten Traktor Lanz - Bulldog Bj. 1955 gezogen wird in diesem Frühjahr von dem Orgelbauer John van Eijk aus Terwolde in Holland erworben. Die Orgel wurde aufwendig von dem Künstler Herrn Remmert, der für den Karnevalswagenbauer Jaques Tilly die Wagen bemalt auf das Zirkus Motto künstlerisch neu gestaltet. Auch der Anhänger wurde passend mit rotem Vorhang stilgerecht verschönert, sodass diese Orgel später neben dem Circus - Karussell eine lange, intensive Betrachtung der vielen kleinen Details wert ist.
Als Mitglied des Vereins Streuengelche van de Rues, war es Heinz Wimmer ein besonders Anliegen und Ehre, das Lied der Bumerangs "Dat Engelche vajjen Rues" auf Lochkartenstreifen, von dem bekannten Orgelarrangeur Hiddo van Os aus Süd-Holland herstellen zu lassen.
Neben zahlreichen alten klassischen Liedern, wurde nach der Einweihung der Orgel durch Pastor Weber in Monschau und dem Kirchenlied Großer Gott wir loben Dich, als Welturaufführung und als eine Hommage an das älteste Brauchtum va Oche das Lied "Dat Engelche vajjen Rues im Beisein des Vorstandes des Vereins Streuengelche van de Rues von der Orgel gespielt. Beim Zuhören dieses Liedes, spürte man das Öcher Herz beim leichten Schunkeln höher schlagen zu hören.
Premiere: Die goldene Gans (Öcher Schängchen)

04.10.2020: Premiere: Die goldene Gans (Öcher Schängchen)
Auch diesen Sonntag kann man, wie in der letzten Woche auch, von einer gelungenen Premiere unter Corona-Bedingungen sprechen.
Nachdem am Wahlsonntag letzte Woche mit dem traditionellen Premierenstück "Der Teufel von Aachen" die Spielzeit erfolgreich eröffnet wurde, ging es an diesem Sonntag mit dem nächsten Kinderstück weiter. Das 2. Stück unter Corona-Bedingungen war die Premiere von "Die goldene Gans" oder auch "Dat kritt et Schängche spetz" von Will Hermanns. Die vier Akte bzw. die "vier Opzög/Aufzüge" (bezogen auf den Vorhang) begeisterte die anwesenden Zuschauer.
Im Gegensatz zur überfüllten letzten Woche, wo ca. 20 Personen der Zutritt verwehrt werden musste, war es in dieser Woche ruhiger. Ob es am Wetter lag, der Saal war leider nur mit ca. 25 Personen gefüllt, obwohl 40 erlaubt sind. Das war bei der Spielzeit-Eröffnung letzte Woche besser. Das Öcher Schängchen bittet gerade in der Corona-Zeit wegen der stark verringerten Plätze um telefonische Reservierung der Karten.