Keine Termine |
"Lennet Kann" und "De Fraulü va Oche" - Interview mit Heike Vogt

30.11.2020: "Lennet Kann" und "De Fraulü va Oche"
Lennet Kann Musical Teil 3 - die Proben mussten verschoben werden und die für Oktober geplante Matinee musste abgesagt werden... Aber wie geht es weiter?
Lesen Sie dazu den Artikel in der "Zeitung am Sonntag". Das Interview von Thomas Hannapel mit Heike Vogt, der Vorsitzenden des Theater- und Konzertvereins.
Link:
http://epaper.supersonntag.de/2.0/#/read/ssf0/20201129?page=0
Lennet Kann - Matinee 2019

03.11.2019: Lennet Kann - Matinee 2019 (Fraulü)
Eine schöne 2-stündige Matinee im vollbesetzten (schon fast überfüllten) Saal in den Kurparkterassen...
Die Ballettschule Brigitte Erdweg (Trainierin: Maria Saacke) und deren AKV-Showballett eröffneten die Veranstaltung und sorgten für die schwungreichen Tanzdarbietungen. Zum Schluss natürlich wieder wie im LKDM 2.0 auch wieder den Lennet Kann.
Es folgte Angelika (Geli) Kutsch die den Saal zu höchstsportlichen Leistungen antrieb. Tja, wer hier keine Bauchmuskeln hatte, hat morgen tierischen Muskelkater. Der Solo Auftritt handelte von den Heimbesuchen und Partys der zahlreichen Tup..., Thermo..., AM..., Vorwe...
Lennet Kann - Das Musical II ... erste Eindrücke

31.10.2018: Lennet Kann - Das Musical II ... erste Eindrücke (die Bilder sind jetzt Online!)
Was erleben Sie in Teil 2 des Musicals... das beschreibt Kurt Joußen so:
- ist ein Singspiel mit Text, Musik, Gesang und Ballett in 1 Vorspiel und 3 Akten
- es spielt in Aachen in den Jahren 1901 (Winter am Rüütsche) und 1911 (Frühling am Rüütsche) im Ballsaal des (alten) Kurhauses
- Im Mittelpunkt stehen die Öcher Originale seiner Zeit mit und um Lennet Kann
- Die Hauptdarsteller spielen diesmal die Wirtin Witwe Anna Contze, Ihre jüngere Schwester Marie und die Köchin Berta Flaam, sowie die männlichen Partner Referendar Friedrich von Wittgenstein und der Sergeant Cornelius Capellmann in eienr hübschen Liebesgeschichte.
- Das Bühnenbild und die Kostüme sind aus dieser Zeit
- Der Regisseur inszeniert diese Geschichte wieder ausschließlich klassisch, eingerahmt mit mehr als 20 Titeln von alt Aachener- und Heimatliedern, die von den CDs mit Kurt Joußen als Lennet Kann bekannt sind
- Der Theater- und Konzertverein Aachen e.V. produziert „ Lennet Kann – Das Musical Teil II“ und hat wieder die Aufführungsrechte, GEMA Werknummer 18487198, rechtmäßig erworben
- 6 (!) Vorstellungen finden im Oktober / November 2018 statt
Heute Abend 19.00 Uhr im Brüssel-Saal des Eurogresses findet die Premiere statt
Für alle Vorstellungen gibt es wenn überhaupt noch vereinzelte Restkarten auf www.lkdm.de oder mit etwas Glück an der Abendkasse...
Einen Vorgeschmack von der Generalprobe auf das Stück gibt es hier ...
Weiterlesen: Lennet Kann - Das Musical II... erste Eindrücke
Lennet Kann II - Das Musical (Probe)

10.09.2018: Lennet Kann II - Das Musical (Hinter den Kulissen)
Eine Vorschau gab es gestern bei der öffentlichen Probe für die Presse zu sehen... Auch Ihr dürft mit ein paar Bildern bereits einen Blick auf die Fortsetzung werfen. Natürlich sind bei dieser Probe die meisten Kostüme noch geheim, "wir wollen ja noch nicht alles verraten..." sagen Heike Vogt & Kurt Joußen ...
Capella A Capella än Dirk von Petzold en et Stadttheater Aachen (Herbstemotionen)
01.11.2019: Capella A Capella än Dirk von Petzold en et Stadttheater Aachen (Herbstemotionen)
Nach ein paar Tanzdarbietungen und einem großem Sinfonieorchester, war es dann soweit Capella A Capella untermalten die Stimme von Dirk von Petzold gekonnt mit ihrer Vielseitigkeit und dem Feeling von Raum und Klang ohne Instrumente.
Die Herbstemotionen finden schon viele Jahre statt und von Jahr zu Jahr wird es schwerer an die begehrten Karten zu kommen. Capella A Capella und Dirk von Petzold präsentierten ein paar Lieder aus deren neuen CD die als Spendenaktion für das Hospiz am Iterbach vorgesehen ist. Die neue CD heißt "Va Ooet op nöi" und es sind auch die Kinder der Domsingschule Aachen (Mädchen und Jungs) mit von der Partie...
Weiterlesen: Capella A Capella än Dirk von Petzold en et Stadttheater Aachen (Herbstemotionen)
Sponsoren für CD Projekt gesucht ... (Capella a Capella)
04.08.2019: Capella a Capella, die Domsingschule und Dirk von Petzold suchen noch Unterstützer
Mit einer CD mit schönem Öcher Liedgut möchten die Initiatoren die Aachner wieder einmal beglücken. Damit das Projekt welches in der finanzierten Summe von der Aachener Bank finanziert wird (die den gespendeten Betrag verdoppelt) muss noch einiges gesammelt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Bericht in der AZ: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/karnevalist-dirk-von-pezold-will-hospizstiftung-aachen-unterstuetzen_aid-39121935
und auf https://aachener-bank.viele-schaffen-mehr.de/oecherlieder